Einladung und Tagesordnung zur MV 2025: Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen im Hörsaal Geologie an der MLU in Halle!
Liebe Mitglieder der Sektion,
die jährliche Mitgliederversammlung unserer Sektion Halle (Saale) des Deutschen Alpenvereins e.V. steht an und wir freuen uns auf Euer Kommen am Donnerstag, 24. April 2025, 18 Uhr. Die Versammlung findet in Halle (Saale), Von-Seckendorff-Platz 3, Martin-Luther-Universität, Hörsaal Geologie HS 3 0.21 statt.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung steht die Wahl des Vorstandes sowie der Rechnungsprüfer für die Wahlperiode 2025 – 2028. Der aktuelle Vorstand stellt sich erneut zur Wahl – falls auch Du für den Vorstand kandidieren willst, gib uns bitte gern bis zum 10.04.2025 Bescheid.
Auch werden wir kurz über die vielfältigen Aktivitäten in der Sektion und erfolgreichen neuen Projekte sowie Pläne für 2025 berichten: Wanderungen, Touren, Vorträge, Bergfilmreihe und Stammtische sind inzwischen regelmäßiger Bestandteil des Sektionslebens geworden. Das bei der letzten Mitgliederversammlung beschlossene M+ Konzept für aktive Mitglieder wurde ebenfalls umgesetzt.
Sofern Ihr Anträge zur nachfolgenden Tagesordnung oder Rückmeldungen zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung habt, sendet diese bitte bis 10.04.2025 per E-Mail an info@alpenverein-halle.de.
Der Vorstand
Sektion Halle (Saale) des DAV e.V.
Tagesordnung für die Mitgliederversammlung 2025
- Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Beschlussfähigkeit
- Beschlussfassung Tagesordnung
- Wahl Protokollbeglaubiger
- Jahresrückblick und Berichte für das Geschäftsjahr 2024
- Geschäftsbericht des Vorstandes
- Kassenbericht des Vorstandes
- Kassenprüfbericht der Rechnungsprüfer
- Diskussion der Berichte
- Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024
- Vorstellung des und Abstimmung über den Haushaltsplan 2025
- Ehrungen und Danksagungen
- Wahlen für die Amtsperiode 2025 – 2028
- Wahl eines Wahlleiters und 2 Wahlhelfer
- Abstimmung zum Wahlverfahren
- Wahlen für die zu besetzenden Vorstandsfunktionen
- 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schatzmeister, Vertreter Sektionsjugend, Schriftführer
- Beisitzer: Kletterhalle, Nachwuchsförderung
- ggf. Beisitzer für weitere Funktionen
- Wahl der 2 Rechnungsprüfer
- Weitere Themen, z.B. Klimaschutz und Emissionsbilanzierung im DAV, Projekt Kletterhalle
- Schlusswort